Trauer! Deutscher Fußballweltmeister ist tot! Er starb viel zu früh - hier alle Hintergründe

Seite 1 von 2

Trauer! Deutscher Fußballweltmeister ist tot! Er starb viel zu früh - hier alle Hintergründe

Sport (1 / 1) 18.08.2025 10:15 von Olga Symbolbild imago


Der deutsche Fußball hat eine schmerzliche Nachricht zu verkünden: Ein ehemaliger Weltmeister ist nach schwerer Krankheit im Alter von 67 Jahren gestorben. Sein Name steht für herausragende Leistungen, aber auch für menschliche Bescheidenheit und Engagement jenseits des Platzes. Nun hat der Fußball seine Ikone für immer verloren.

Ein Herzinfarkt mit tragischem Ausgang

Das Schicksal nahm seinen Lauf Ende Mai, als der mittlerweile verstorbene Ex-Profi in einem Taxi einen Herzinfarkt erlitt. Notärzte konnten ihn damals zwar reanimieren, doch die langfristigen Folgen erwiesen sich offenbar als unüberwindbar. Wie die „Bild“-Zeitung und sein ehemaliger Klub Fortuna Düsseldorf übereinstimmend berichten, verstarb der ehemalige Nationalspieler in der Nacht von Montag auf Dienstag. Zuletzt wurde er in einer Klinik in Essen behandelt. "Wir sind in Gedanken bei Franks Familie und allen, die ihm nahestanden“, teilte Fortuna Düsseldorf mit – ein Zeichen der Anteilnahme für einen Mann, der auch nach seiner aktiven Karriere eng mit dem Verein verbunden blieb.

Eine beeindruckende Karriere voller Höhepunkte

Der Verstorbene war nicht nur ein begnadeter Torschütze, sondern auch ein Spieler, der den deutschen Fußball nachhaltig prägte. Mit insgesamt mehr als 380 Bundesliga-Spielen und 123 Toren hinterließ er bleibende Spuren. Seine Stationen führten ihn unter anderem zu Rot-Weiss Essen, Borussia Mönchengladbach, Borussia Dortmund und Fortuna Düsseldorf. Auch international machte er sich einen Namen: Für die deutsche Nationalmannschaft absolvierte er 17 Spiele. Sein Debüt feierte er 1982 gegen Brasilien, sein letztes Länderspiel war die Generalprobe zur WM 1990 gegen Dänemark. Obwohl er während der Weltmeisterschaft selbst nicht zum Einsatz kam, war er ein wichtiger Teil des Teams, das Deutschland zum Titelgewinn führte.

Ehemaliger Nationañspieler verstorben

Mehr aus dem Web